Wenn Sie das Mainboard austauschen – etwa, um einen schnelleren Prozessor in Ihrem PC einzubauen – läuft Windows meistens deutlich flüssiger. Hier lesen Sie, wie das ohne die Neuinstallation von Windows funktioniert.
Reparatur
So finden Sie je nach Material den richtigen Montagekleber
Als Alternative zum Befestigen mit Schraube und Dübel gibt so genannte Montagekleber. Diese Klebstoffe bekommen Sie in denselben Kartuschen wie Silikon, für die dann eine Pistole notwendig ist. Es gibt sie aber auch in Tuben zum manuellen Aufbringen.
Computer: Das bedeuten die Piep-Töne beim Mainboard
Wenn Sie einen PC zusammenbauen oder umbauen, kann es passieren, dass beim ersten Einschalten bis auf eine Folge von Tonsignalen nichts weiter passiert.
Ikea: Front von Rationell-Schubladen entfernen
Die Fronten der Schubladen vom Typ Rationell rasten bei der Montage mit einem lauten Schnappgeräusch ein und halten dann bombenfest. Was aber tun, wenn Sie eine falsche Front montiert haben oder eine klemmende Schublade von vorne entleeren möchten?
Wenn der Handwerkerrechnung eine Freistellungsbescheinigung beiliegt
Bei manchen Rechnungen von Handwerkern, die Sie erhalten, ist vielleicht eine Kopie eines Schreibens vom Finanzamt angeheftet. Die Überschrift lautet dann in typischem Amtsdeutsch
Freistellungsbescheinigung zum Steuerabzug bei Bauleistungen gemäß §48 Abs. 1 des Einkommensteuergesetzes
Was ist das?
Richtig löten
Wenn Sie ein Bauteil aus einer Platine austauschen müssen oder ein Kabel abgerissen ist, brauchen Sie einen Lötkolben. Der Umgang damit ist nicht schwierig, wenn Sie ein paar Punkte beachten.
Waschmaschine funktioniert nicht – was tun?
Wenn die Waschmaschine nicht mehr funktioniert, müssen Sie nicht gleich den Techniker rufen. Statt eines Defekts kann sich auch einfach nur das Flusensieb so zugesetzt haben, dass kein Wasser mehr hindurchgeht.
Lenkrad wackelt: Hat die Lenkung zu viel Spiel?
Die Ursache von zuviel Lenkungsspiel lässt sich im Wesentlichen auf zwei Faktoren reduzieren. Lesen Sie hier, welche Faktoren das sind und wie Sie mit dem Problem umgehen.