Zu den Dingen, welche die Freude am Autofahren auf die Dauer nachhaltig vergällen können, gehören neben Geräuschen aller Art sicherlich auftretende Vibrationen. Mancher mag sie nur als lästig empfinden und stellt das Autoradio lauter, andere Naturen schimpfen lautstark darüber oder nehmen das Phänomen gottergeben hin – helfen wird das alles wenig.
Reparatur
So erkennen Sie defekte Stoßdämpfer
Stoßdämpfer sind, anders als ihr Name andeutet, nicht für den Ausgleich von Stößen und Unebenheiten da. Diese Aufgabe wird durch das Fahrwerk und die Federung erfüllt, und die Stoßdämpfer sorgen dafür, dass die Schwingungen der Federung gedämpft werden. Ohne diese Dämpfung würde ein einmal eingefedertes Fahrwerk noch sekundenlang nachschwingen und die Fahrstabilität deutlich herabsetzen.
So erkennen Sie, dass die Lichtmaschine defekt ist
Wenn der Wagen nicht mehr anspringt, lässt sich nicht sofort sagen, ob die Autobatterie oder die Lichtmaschine daran Schuld ist. Um sich unnötige Kosten und eine weitere Panne zu ersparen, sollten Sie sicherheitshalber in solch einem Fall auch die Lichtmaschine überprüfen.
Computer lässt sich nicht einschalten: Netzteil kaputt?
Wenn sich ein Computer nicht mehr einschalten lässt, ist eine mögliche Ursache das Netzteil. Diese Geräte unterliegen einem gewissen Verschleiß und gehen nach ein paar Jahren gerne kaputt.
Waschmaschine: So erkennen Sie einen Lagerschaden
Warum springt mein Auto nicht an?
Das Auto springt nicht an? Das kann viele Gründe haben. Die häufigste Ursache für dieses Problem ist eine schwache Starterbatterie. Im Winter gibt es besonders oft Probleme beim Kaltstart. Niedrige Temperaturen beeinflussen die Ladekapazität einer Batterie nämlich beträchtlich.
Fahrrad: Reifen im Notfall ohne Adapter aufpumpen
Normalerweise pumpt man einen Fahrradreifen nach der „feinen Methode“ an einer geeigneten Pumpe mit Manometer und dem richtien Adapterstück auf.
Kontaktprobleme bei Halogenlampe lösen
Wenn eine Lampe mit Halogenbirnen zum Einstecken einige Jahre alt ist, kann durch Korrosion oder Verunreinigung der Kontakt für die Stiftsockel der Halogen-Leuchtmittel leiden.