So retten Sie eine defekte Fritzbox

Nach dem fehlgeschlagenen Aufspielen eines Software-Updates oder einer anderen Aktion kann es passieren, dass Ihre Fritzbox nicht mehr erreichbar ist und scheinbar gar nicht mehr reagiert. Falls es sich nicht um einen echten Defekt der Hardware handelt, können Sie in einer solchen Situation Ihren Router vielleicht noch retten.

Weiterlesen…

Fritzbox Ports freigeben und kontrollieren

Mit Ports öffnen Sie Ihre Fritzbox für den Zugriff von außen. Das bedeutet, andere Computer können auf Ihre Fritzbox und gegebenenfalls auf Computer in Ihrem Netzwerk zugreifen. Einige Spiele erfordern diesen Zugriff, ebenso wie Fernwartungswerkzeuge.  Andererseits sind offene Ports ein enormes Sicherheitsrisiko. Lesen Sie hier, wie Sie Fritzbox Ports freigeben und wie Sie feststellen, welche Ports geöffnet sind.

Weiterlesen…

Fotos und Musik auf der Fritzbox speichern

Schliessen Sie einen USB-Datenträger an Ihre Fritzbox an, dann können Sie jeden Computer in Ihrem Heimnetzwerk daran andocken lassen und diese Freigabe nutzen. Mit einer effektiven Datenrate von rund 5 MByte/Sekunde ist das Gerät allerdings kein vollwertiger Ersatz für einen Netzwerkspeicher (NAS). Zum Teilen von Musik und Bildern eignet sich die Fritzbox aber gut. Nur für Videos in fernsehtauglicher Auflösung ist die gelieferte Bandbreite zu klein.

Weiterlesen…