Excel bietet eine Funktion, um eine Datumsdifferenz zu berechnen. Sie können damit den Unterschied zwischen zwei Datumswerten in Sekunden, Stunden oder Tagen ermitteln.
Software
Ordner drucken in Windows
Oft will man einen Ordner drucken, um eine Liste der darin enthaltenen Dateien auf Papier erhalten. Doch wie soll das funktionieren? Wir zeigen Ihnen zwei Wege dazu.
So geben Sie mehreren Dateien in Windows einen neuen Namen
In Windows können Sie mit einem Befehl mehrere Dateien umbenennen. Dabei werden die Dateien fortlaufend nummeriert. Das lohnt sich zum Beispiel, um größere Bildersammlungen mit einem einheitlichen Namen und einer Nummerierung zu versehen.
Windows Dateien auf der Festplatte komprimieren
Windows kann direkt Dateien auf der Festplatte komprimieren, ohne dass dazu ein Extra-ZIP-Programm verwendet werden muss.. Auf diese Weise sparen Sie eine Menge Platz auf der Festplatte ohne auf den Komfort eines direkten Zugriffs zu verzichten.
Excel: So machen Sie einen Unix-Timestamp lesbar
Manche Daten, die Sie in Excel importieren enthalten vielleicht einen Unix-Zeitstempel als Zahlenwert. Das ist dann eine ziemlich grosse Integer-Zahl, wie etwa 1298415602. Mit einer einfachen Formel wandeln Sie dieses Format in einen lesbaren Wert um.
Word: Links entfernen und ihre automatische Erzeugung verhindern
Manchmal ist Word intelligenter als man es sich wünscht. In vorauseilendem Gehorsam wandelt es Zeichenketten zu Hyperlinks um, weil es sie als Internet- oder E-Mail-Adresse erkennt. Das können Sie ganz abstellen oder gezielt bestimmte Links entfernen.
Excel: So bauen Sie eine Grafik in einen Kommentar ein
Kommentare in sind ideal, um einzelne Einträge der Tabelle zu erläutern. Dabei lassen sich nicht nur Texte eingeben, sondern ganz einfach auch Bilder einbauen. Hier lesen Sie, wie das geht.
Excel: Letzte Zeile und letzten Wert einer Liste ermitteln
Für manche Anwendungen ist es praktisch, wenn man die letzte mit einem Wert gefüllte Spalte oder Zeile in einer Excel-Tabelle ermitteln kann.