Kommt es in der Online-Verbindung zu Problemen wie abgebrochenen Downloads oder stockenden Web-Anwendungen, kann die MTU schuld daran sein. Lesen Sie, wie Sie dieser Parameter für die Netzwerk-Kommunikation optimal einstellen.
Software
Windows: Bildschirmlupe zum Vergrößern nutzen und beenden
Windows bringt mit der Bildschirmlupe eine praktische Funktion mit, die es erlaubt, den aktuellen Bildschirminhalt vergrößert anzuzeigen. Das hilft, wenn Sie Schwierigkeiten beim Ablesen des Bildschirms haben.
Mit dem Taskmanager haben Sie Anwendungen und Computer im Überblick
Der Taskmanager ist ein kleines Programm, das unter anderem zeigt, welche Programme und Unterprogramme gerade laufen. Außerdem können Sie hier Änderungen in den Autostart-Einstellungen vornehmen und prüfen wie sehr Prozessor oder Speicher ausgelastet sind.
Windows: Systeminformationen schnell erhalten
Windows bietet mehrere Optionen, um Systeminformationen über Ihrem Computer zu ermitteln. Diese Daten liefern wichtige Hinweise bei der Suche nach Fehlerquellen oder wenn Sie sich generell einen Überblick von einem System verschaffen wollen.
Mac: Dateien umbenennen – auch mehrere
Das Dateien umbenennen gehört auf dem Mac zu den Grundfunktionen. Sie können vom Finder aus einzelnen Dateien neue Namen geben oder mehreren auf einen Rutsch. Das ist vor allem dann praktisch, wenn Sie mehrere Fotos umbenennen wollen.
Windows Shutdown – Herunterfahren via Eingabeaufforderung (cmd)
Mit dem Kommandozeilenbefehl shutdown können Sie Windows von der Eingabeaufforderung cmd aus schnell abschalten oder neu starten. Lesen Sie hier wie das geht und die wichtigsten Parameter.
Mit dem Befehl msg können Sie anderen Nutzern im Netzwerk Nachrichten senden
In Zeiten der Messenger und der E-Mail ist eigentlich kein Extra-Programm mehr notwendig, um Nachrichten via Netzwerk zu verschicken. Dennoch hat Windows einen Befehl eingebaut, um eine Nachricht an einen oder alle Anwender im Netzwerk zu senden.
Windows Prozesse anzeigen – so sehen sie, wo viel CPU-Leistung verbraucht wird
Unter Windows finden Sie schnell heraus, welche Programme laufen und welches am meisten Leistung verbraucht.