So hilft Ihnen Linux, mehr über Dateitypen zu erfahren

Oft findet man in einem Verzeichnis Dateien mit unbekanntem Zweck oder verloren gegangener Endung vor. Dann liefert das Linux-Tool file wertvolle Informationen. Das Tool analysiert die genannten Dateien nach verschiedenen Kriterien und gibt aus, worum es sich dabei jeweils handelt. So gibt es beispielsweise aus, ob es sich um Text-, Grafik- oder PDF-Daten handelt.

Weiterlesen…

So nutzen Sie die Powershell-Erweiterung für Windows

Unter Windows gibt es viele Möglichkeiten, um regelmäßige Aufgaben durch ein Skript erledigen zu lassen. Die simpelste davon ist die Kommandozeile, denn der Interpreter CMD.EXE bietet das, was schon unter DOS mit den Batch-Dateien möglich war. Was Sie mit Vistas Kommandozeile alles erreichen können, zeigt Ihnen dieser Beitrag.

Weiterlesen…

Linux: Die besten Applets für Ihren Desktop

Eine der netten Neuerungen von Windows Vista sind die „Gadgets“. Das sind kleine, am Desktop-Hintergrund verankerte Applikationen, die sich jeweils einer ganz speziellen Aufgabe widmen, wie etwa der Wettervorhersage oder Börsennotiereungen.

Weiterlesen…