Die Bildschirmtastatur ist ein Hilfsmittel für Notfälle, das Ausschalten ist aber in manchen Fällen schwierig. Beenden Sie das Programm, ist es oft nach dem nächsten Neustart wieder da. Lesen Sie, wie Sie die Bildschirmtastatur ausschalten.
Tastatur
Windows: Bildschirmtastatur einschalten
Wenn Ihre Tastatur einmal den Geist aufgibt und Sie auf die Schnelle keinen Ersatz daheim haben, können Sie die Bildschirmtastatur einschalten.
Excel: Zu letzter Zeile in Tabelle springen
Wollen Sie schnell ans Ende einer Excel-Tabelle kommen? Das Programm hält dafür mehrere Möglichkeiten bereit.
So können Sie ein Mac Programm sofort beenden
Sie möchten auf dem Mac ein Programm sofort beenden? Dann hilft Ihnen sicher eine der hier beschriebenen Methoden, mit der Sie jedes Programm anhalten – auch wenn es abgestürzt ist.
Apple Mac: Funktionstasten aktivieren (auch für Touchbar)
Auf aktuellen iMacs und anderen Apple-Rechnern sind die Funktionstasten nur erreichbar, wenn Sie die in Kombination mit der Taste [fn] drücken. Denn statt [F1], [F2] und so weiter liegen Spezialfunktionen auf den Tasten, etwa für die Helligkeit oder Lautstärke. Für manche Spiele oder Anwendungen ist es jedoch besser, wenn Sie die Funktionstasten aktivieren, um sie beim antippen direkt zu verwenden.
Bluetooth-Tastatur an iPad oder iPhone anschließen
Eine Bluetooth Tastatur an iPad und iPhone ist sehr nützlich. Denn mit iPad und iPhone können Sie zwar Texte schreiben, Mails versenden und viele andere Arbeiten erledigen. Aber die Bildschirmtastatur ist unbequem für längere Texte. Angenehmer ist die Arbeit, wenn Sie eine externe Tastatur verbinden. Das funktioniert auch mit der Apple-Bluetooth-Tastatur ohne Probleme. Unser Tipp zeigt, wie es geht.
Diese 5 Tricks helfen Ihnen beim Schreiben mit dem iPhone
Längere Texte auf der iPhone-Tastatur zu schreiben ist mühsam. Aber es gibt ein paar Hilfen, die das Telefon anbietet. Wir haben die wichtigsten hier aufgeführt.
So schalten Sie den Tastenton des Surface 2 ab
Wenn Sie etwas eintippen müssen, verwenden Sie beim Microsoft Surface wahlweise die Bildschirmtastatur oder das in der Abdeckung eingearbeitete Keyboard. In beiden Fällen ertönt mit jedem Tastentipper ein Signalton. Das ist praktisch, denn so wissen Sie, wann Sie eine Taste gedrückt haben. Allerdings kann das auch stören.