Word für Windows erzeugt beim Speichern einer Datei automatisch eine Sicherungskopie. In dieser Kopie ist die jeweils zuvor gespeicherte Version des Dokuments vorhanden. Das bringt ein wenig mehr Sicherheit.
Textverarbeitung
So verwenden Sie Tabstopps korrekt in Word
Tabstopps oder Tabs in Word sind für viele ein Rätsel und werden häufig falsch eingesetzt. Oft bringt das beim Nachbearbeiten von Dokumenten ziemliche Probleme. In unserem Beitrag nehmen wir uns der Tabstopps an. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Tabulator richtig einsetzen und aus ihnen großen Nutzen ziehen.
Apple Pages: Abstände vor und nach Absätzen einfügen
In der Apple-Textverarbeitung Pages können Sie – wie in jeder anderen Textverarbeitung auch – Abstände vor und nach Absätzen einfügen.
iPad: Wie übertrage ich ein Dokument aus Pages auf den Computer?
Pages ist eine einfache Textverarbeitung, die Sie auf dem iPad nutzen können. Wie aber bringen Sie ein Dokument von Pages auf einen anderen Computer?
Google Docs: Dokument direkt per E-Mail versenden
Dokumente aus Google Docs können Sie direkt von der Website aus per E-Mail versenden. Das ist besonders dann sinnvoll, wenn Sie ohnehin schon Google Mail verwenden. Denn dann stehen Ihnen beim Mail-Versand auch alle in Google Mail gespeicherten Adressen zur Autoergänzung zur Verfügung.
Neue deutsche Rechtschreibung für Word
Microsoft hat für seine Textverarbeitung Word für Windows eine neue Rechtschreibprüfung zum Download bereit gestellt.
Word: Vorlage per Symbolschaltfläche aufrufen
Sie nutzen häufig unterschiedliche Dokument-Vorlagen in Word. Warum also erst Datei – Neu… klicken, wenn Sie auch mit nur einem Klick an Ihre (Brief-) Vorlagen herankommen?
So zeigt Word die Anzahl von Zeichen und Wörtern Ihres Dokuments
Wer mit Word für Windows auf Länge schreiben muss, braucht die Funktion Extras – Wörter zählen.