Alle Apple-Computer haben eine praktische Funktion: Per Leertaste erhält man im Finder eine Vorschau der aktuell markierten Datei. Dank eines kostenlosen Tools können Sie das auch unter Windows erreichen.
Video
Abo bei YouTube beenden – so geht’s!
Auf Youtube können Sie Kanäle abonnieren. Neue Filme in den Kanälen bekommen Sie dann auf Ihrer YouTube-Startseite angezeigt. Wenn Sie kein Interesse mehr an einem Kanal haben, können Sie das Abo bei YouTube beenden. Lesen Sie jetzt, wie es geht.
Windows als Streaming-Server verwenden
Möchten Sie einen Medienserver nutzen, um Filmen, Videos und Musikdateien vom PC aus zu streamen, brauchen Sie nicht unbedingt Zusatz-Software. Lesen Sie, wie Sie den in Windows integrierten Server aktivieren.
Youtube-Video herunterladen mit VLC Media Player
Sie möchten ein Youtube-Video herunterladen, um es auf Ihrem Computer anzusehen? Dann brauchen Sie dafür keine spezielle Software zu kaufen. Das Gratis-Programm VLC Media Player ermittelt für Sie die Daten, die Sie zum Download brauchen. Hier die Anleitung.
iMovie: Video rückwärts abspielen
Sie wollen in iMovie ein Video rückwärts abspielen? Dann lesen Sie in unserer Anleitung, wie das geht.
Fotos kopieren von iPhone auf Mac
Sie möchten vom iPhone Fotos kopieren und auf den Mac übertragen, ohne dabei die Foto-App zu verwenden? Dann hilft Ihnen ein praktisches Werkzeug, das jeder Mac dabei hat. Es heißt „Digitale Bilder“.
Was ist die Drittel-Regel und wie setzt man sie ein?
Die Drittel-Regel ist ein einfaches Werkzeug, mit der Sie eine angenehme und harmonische Aufteilung von Bildern erreichen. Das gilt für Foto-Apparate ebenso wie für Videokameras. Lesen Sie hier, wie Sie bessere Fotos mit der Drittel-Regel erreichen.
Kamera an Fernseher anschließen
Wie schließe ich meine Digitalkamera an einen Fernseher an? Diese Frage stellt sich immer dann, wenn man Bilder von der Kamera mal in richtig groß sehen möchte. Lesen Sie hier, wie Sie eine Kamera an den Fernseher anschließen.