Flecken gehören zum Alltag. Da findet sich Schmutz aller Art auf Kleidung, an den Wänden oder auf anderen Objekten. Doch wie bekommt man die Flecken weg? Wir haben für Sie eine Übersicht zusammengestellt.
Waschen
Darauf sollten Sie beim Kauf eines Wäschetrockners achten
Im jedem Haushalt mit vielen Personen ist er unverzichtbar: ein Wäschetrockner. Er erleichtert die Arbeit ungemein – nach dem Waschen kann die Wäsche direkt zusammengefaltet werden. Das Wäschetrocknen wird wetterunabhängig und stressfrei, feuchte Luft und unansehnliche Wäscheständer im Zimmer fallen weg. Dabei sollte der Wäschetrockner aber ideal auf die Bedürfnisse des Haushaltes zugeschnitten sein. Was sollte man daher beim Kauf eines Wäschetrockners beachten?
Wechseln und waschen Sie Ihre Putzlappen regelmäßig
Wer Schrubber und Putzlappen verwendet, um den Boden zu wischen, sollte seinem Wischlappen regelmäßig eine Kochwäsche gönnen.
Hier sind unsere Pflege- und Waschtipps für Schlafsäcke
Waschen Sie ihren Schlafsack so selten wie möglich. Damit der länger sauber bleibt, tragen Sie zum Schlafen lange Unterwäsche und legen Sie auf das Kopfteil einen Pulli oder ein T-Shirt.
Hund waschen: So baden Hunde lieber
Viele Hunde mögen es nicht, gewaschen zu werden. Dabei kann man die gelegentlich nötige Pflege für sie zu einem angenehmen Erlebnis machen.
Haushalt: So sparen Sie sich das Bügeln
So trocknen Sie die Haare richtig
Nach dem Haare waschen steht das Haare trocknen an. Doch das ist nicht immer ganz einfach. Soll man die Haare mit dem Handtuch trocken rubbeln? Oder an der Luft trocknen lassen? Oder doch mit einem Föhn behandeln? Und wenn Sie einen Föhn kaufen wollen, welcher ist der richtige? Unsere Tipps helfen Ihnen, Ihr Haar trocken zu bekommen.
Wollpullover waschen – darauf sollten Sie achten
Besonders selbstgestrickte Pullover sehen nach dem Waschen und Trocknen häufig unansehnlich aus. Sie sind verfilzt und unförmig. Mit der richtigen Technik, können Sie das verhindern.