Abflussverstopfungen sind ärgerlich. Am besten ist es, wenn sie gar nicht erst auftreten. Lesen Sie hier unsere Tipps, wie Sie einer Rohrverstopfung vorbeugen.
Wasser
So werden harte Handtücher wieder weich
Sind Handtücher eine Weile in Gebrauch, werden sie häufig hart und kratzig. Mit unseren Tipps werden Ihre harten Handtücher wieder weich.
Wasser aus Kondenstrockner verwenden
Viele Dampfbügeleisen erfordern destilliertes Wasser, damit sie nicht verkalken. Falls Sie einen Kondenstrockner haben, können Sie sich den Kauf von destilliertem Wasser sparen und das Trocknerwasser zum Bügeln verwenden.
Heizungswasser nachfüllen – so geht es ganz einfach
Wenn die Heizung nicht mehr funktioniert, kann das an zu wenig Wasser im Heizkreislauf liegen. Denn viele Heizungen schalten dann ab oder werden nicht richtig warm. In solchen Fällen sollten Sie das Heizungswasser nachfüllen. Lesen Sie in dieser Anleitung, wie es geht.
Schwimmbecken: So bereiten Sie die Sandfilteranlage für den Winter vor
Wenn Sie eine Sandfilteranlage besitzen, müssen Sie die Sandfüllung beim Saisonende nicht zwangsweise ausleeren. Mit der richtigen Methode fängt sie nicht zu modern oder müffeln an.
So flicken Sie einen Pool ohne Wasser abzulassen
Sie müssen Ihren Pool flicken, wenn durch ein Leck Wasser entweicht. Mit einem selbst gemachten Unterwasserkleber können Sie einen Aufstellpool aus Kunststoff reparieren, ohne das Wasser abzulassen.
Auto: So erkennen Sie, dass der Kühler kaputt ist
Ob der Kühler kaputt ist, darauf gibt die Kühlwassertemperatur einen Hinweis. Sobald sich die Kühlwassertemperatur dem roten Bereich nähert, sollten Sie sofort anhalten und das Kühlsystem prüfen. Vor allem darf der Motor im überhitzten Zustand nicht länger betrieben werden.
Was tun, wenn Aqua-Stop die Waschmaschine abgeschaltet hat?
Was tun, wenn sich der Aquastop der Waschmaschine aktiviert? Hier unsere Tipps.