Wer sein Haus oder seine Wohnung schnell, richtig putzen möchte, sollte sich an ein Prinzip halten: Von oben nach unten.
Wasser
So gießen Sie Blumen und Sträucher, die an einem Hang gepflanzt sind
Stehen Pflanzen am Hang ist es oft schwierig, sie mit ausreichend Wasser zu versorgen. Gießt man die Pflanzen, läuft das Wasser den Hang herunter, bevor es in die Erde eindringt. So wird nur das Erdreich weggeschwemmt, die Pflanze bekommt aber kaum Feuchtigkeit.
So bringen Sie einen tropfenden Wasserhahn zur Ruhe und reparieren ihn
Wenn der Wasserhahn tropft, liegen die Nerven schnell blank. Denn besonders nachts hört man auch das leiseste Plopp des fallenden Wassertropfens. Lesen Sie hier, wie Sie den Wasserhahn wieder abdichten können.
So bekommen Sie feuchtes Mauerwerk wieder trocken
Man muss die Ursache von Feuchtigkeitsschäden kennen, bevor man richtig dagegen vorgehen kann.
Hausinstallation: Aussenanschlüsse vor dem Winter absperren und entleeren
Im November kommen die ersten strengen Nachtfröste und damit droht auch Gefahr für ältere, außen angebrachte Wasserhähne. Denn wenn das Wasser in der Leitung einfriert, kann diese platzen und einen Wasserschaden samt teurer Reparaturen nach sich ziehen.
Kater loswerden: Das hilft Ihnen nach einer langen Partynacht
Alkoholgenuss ohne Reue gibt es nicht. Ein Kater mit Übelkeit, Schwindel, Kopfschmerzen und Durst ist den meisten von uns schon im Morgengrauen begegnet und den ganzen Tag treu geblieben.
Waschsoda löst Fett besonders gut
Waschsoda (Natriumcarbonat) wirkt, in Wasser gelöst, stark alkalisch. Es bildet also eine Lauge, die imstande ist, Schmutz und Fett aufzuquellen oder teilweise chemisch zu verändern (zu verseifen) und damit zu lösen.
So trocknen Sie nasse Schuhe
Sind die Schuhe nass, trocknen Sie die am besten so: Zerknüllen Sie Zeitungsseiten und stopfen Sie damit die Schuhe gut aus. Das Papier nimmt die Feuchtigkeit auf und hält den Schuh in Form.