Word für Windows erzeugt beim Speichern einer Datei automatisch eine Sicherungskopie. In dieser Kopie ist die jeweils zuvor gespeicherte Version des Dokuments vorhanden. Das bringt ein wenig mehr Sicherheit.
Word
So verwenden Sie Tabstopps korrekt in Word
Tabstopps oder Tabs in Word sind für viele ein Rätsel und werden häufig falsch eingesetzt. Oft bringt das beim Nachbearbeiten von Dokumenten ziemliche Probleme. In unserem Beitrag nehmen wir uns der Tabstopps an. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Tabulator richtig einsetzen und aus ihnen großen Nutzen ziehen.
So nutzen Sie mit Windows 7 die eingebaute Spracherkennung
Dem Computer Texte zu diktieren, statt sie einzutippen, ist ein alter Traum der meisten Anwender. Mit Windows 7 können Sie diese Möglichkeit sofort ausprobieren. Denn die Spracherkennung ist hier fester Bestandteil des Systems.
So wandeln Sie eine DOCX-Datei um, damit alte Word-Versionen sie lesen können
Das neue Word 2010 und 2013 speichert per Standard seine Dateien im Format DOCX. Das bringt einen Nachteil mit sich: Ältere Word-Versionen, etwa Word 2007 können dieses Format nicht ohne weiteres lesen. Zum Glück aber gibt es zwei Wege, dass das doch klappt. Der eine führt über ein Tool von Microsoft, das Sie brauchen, wenn Sie mit einer alten Word-Version DOCX öffnen möchten. Der andere Weg ist für alle, die ein neueres Word verwenden und die Dateien kompatibel zu alten Versionen speichern möchten.
Neue deutsche Rechtschreibung für Word
Microsoft hat für seine Textverarbeitung Word für Windows eine neue Rechtschreibprüfung zum Download bereit gestellt.
Word: Vorlage per Symbolschaltfläche aufrufen
Sie nutzen häufig unterschiedliche Dokument-Vorlagen in Word. Warum also erst Datei – Neu… klicken, wenn Sie auch mit nur einem Klick an Ihre (Brief-) Vorlagen herankommen?
So zeigt Word die Anzahl von Zeichen und Wörtern Ihres Dokuments
Wer mit Word für Windows auf Länge schreiben muss, braucht die Funktion Extras – Wörter zählen.
Word: So ändern Sie den vorgegebenen Ordner für neu angelegte Dokumente.
Gehören Sie auch zu den Leuten, die nicht unbedingt ihre Daten im Ordner Dokumente ablegen wollen? Dann sagen Sie doch Word, in welchen Ordner es die Dokumente speichern soll.